Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihre Katze sabbert, und sich gefragt, warum das passiert? Obwohl es bei Katzen nicht so häufig vorkommt wie bei Hunden, kann Speichelfluss verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel erklären wir, warum Katzen sabbern, wann es normal ist und wann ein Tierarztbesuch notwendig sein könnte.
Natürliche Ursachen für das Sabbern bei Katzen
Nicht immer ist das Sabbern ein Grund zur Sorge. Hier sind einige harmlose Ursachen:
1. Entspannung und Wohlbefinden
Einige Katzen sabbern, wenn sie sich besonders wohl fühlen. Beim Kuscheln oder Während des Schnurrens kann es vorkommen, dass etwas Speichel austritt.
2. Erwartung auf Futter
Manche Katzen produzieren Speichel, wenn sie etwas besonders Leckeres riechen oder auf ihr Futter warten.
3. Katzenminze und andere Reize
Bestimmte Pflanzen wie Katzenminze oder Baldrian können eine starke Speichelproduktion auslösen.
Gesundheitsprobleme, die Sabbern verursachen können
Wenn Ihre Katze plötzlich oder in großen Mengen sabbert, kann dies auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.
1. Zahnprobleme und Mundkrankheiten
Entzündetes Zahnfleisch, Zahnstein oder Zahninfektionen können zu vermehrtem Speichelfluss führen. Symptome können sein:
- Mundgeruch
- Schwierigkeiten beim Fressen
- Rotes oder blutendes Zahnfleisch
2. Fremdkörper im Mund
Ein Fremdkörper wie ein Grashalm oder ein kleiner Knochen kann im Maul stecken und starken Speichelfluss verursachen.
3. Vergiftungen
Bestimmte Pflanzen, Reinigungsmittel oder Medikamente sind giftig für Katzen und können Symptome wie Speichelfluss, Erbrechen oder Krampfanfälle auslösen.
4. Infektionen oder systemische Erkrankungen
Krankheiten wie Katzenschnupfen oder Organprobleme (z. B. Niereninsuffizienz) können ebenfalls zu verstärktem Sabbern führen.
Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Nicht jedes Sabbern ist ein Notfall, aber wenn Ihre Katze eines der folgenden Symptome zeigt, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren:
- Anhaltendes oder plötzlich starkes Sabbern
- Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust
- Verändertes Verhalten, Apathie oder Aggressivität
- Blut im Speichel
FAQ: Häufig gestellte Fragen
1. Ist es normal, dass Katzen sabbern, wenn sie gestreichelt werden?
Ja, einige Katzen zeigen durch Sabbern ihre Entspannung und ihr Wohlgefühl.
2. Warum sabbert meine Katze plötzlich so stark?
Plötzlich starker Speichelfluss kann auf Zahnprobleme, Fremdkörper oder eine Vergiftung hindeuten. Beobachten Sie weitere Symptome und konsultieren Sie im Zweifel einen Tierarzt.
3. Kann Stress das Sabbern bei Katzen verursachen?
Ja, Angst oder Stress können ebenfalls dazu führen, dass Katzen vorübergehend mehr sabbern.
4. Was tun, wenn meine Katze aufgrund einer Vergiftung sabbert?
Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf! Notieren Sie, was Ihre Katze gefressen haben könnte, und bringen Sie eine Probe mit.
Fazit
Katzen sabbern aus verschiedenen Gründen. Während leichtes Sabbern beim Schnurren oder bei Freude normal ist, können anhaltender oder plötzlich starker Speichelfluss auf gesundheitliche Probleme hindeuten. Beobachten Sie Ihre Katze genau und zögern Sie nicht, bei Verdacht auf eine Erkrankung einen Tierarzt aufzusuchen.