Die Rolligkeit bei Katzen ist eine natürliche Phase im Fortpflanzungszyklus weiblicher Katzen. Doch wie lange dauert die Rolligkeit bei Katzen? Diese Frage beschäftigt viele Katzenbesitzer, besonders wenn sie das Verhalten ihrer Samtpfote plötzlich verändert wahrnehmen. In diesem Artikel erfährst du alles über die Dauer, die Anzeichen und mögliche Maßnahmen während dieser Zeit.
Wie lange dauert die Rolligkeit bei Katzen?
Die Rolligkeit bei Katzen dauert in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen. Falls eine Paarung stattfindet, kann der Zyklus früher enden, andernfalls kehrt die Rolligkeit nach etwa zwei bis drei Wochen zurück, solange die Katze nicht trächtig wird.
Phasen der Rolligkeit
- Proöstrus (Vorbrunst) – Dauer: 1–2 Tage
- Erste Verhaltensänderungen treten auf
- Katze beginnt zu schnurren, wird anhänglicher
- Noch keine Paarungsbereitschaft
- Östrus (Brunstphase/Rolligkeit) – Dauer: 5–8 Tage
- Katze ist paarungsbereit
- Lautes Miauen, vermehrtes Reiben an Gegenständen
- Unruhe, rollendes Verhalten auf dem Boden
- Interöstrus (Zwischenphase, wenn keine Befruchtung stattfindet) – Dauer: 2–3 Wochen
- Falls keine Befruchtung erfolgt, beginnt der Zyklus erneut
- Anöstrus (Ruhephase, meist im Winter)
- Rolligkeit tritt nicht auf, da weniger Licht vorhanden ist
Anzeichen der Rolligkeit
- Lautes, anhaltendes Miauen, besonders nachts
- Starkes Reiben an Möbeln oder Menschen
- Erhöhte Anhänglichkeit
- Rollbewegungen auf dem Boden
- Verminderter Appetit
- Markierverhalten mit Urin
Maßnahmen während der Rolligkeit
1. Beruhigung der Katze
- Sanftes Streicheln kann beruhigen
- Ablenkung durch Spiele und Beschäftigung
- Rückzugsmöglichkeiten schaffen
2. Tierärztliche Beratung & Sterilisation
- Kastration verhindert zukünftige Rolligkeit
- Vermindert Stress und gesundheitliche Risiken wie Gebärmutterentzündungen
3. Einsatz von Pheromonen
- Spezielle Duftstoffe wie Feliway können beruhigend wirken
4. Vermeidung von Freigang
- Unkontrollierter Freigang kann zu ungewollter Trächtigkeit führen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie oft werden Katzen rollig?
Nicht kastrierte Katzen können alle 2–3 Wochen rollig werden, insbesondere während der wärmeren Monate.
Ist die Rolligkeit für Katzen schmerzhaft?
Obwohl es keine physischen Schmerzen gibt, kann der hormonelle Zustand großen Stress verursachen.
Wie kann ich meine Katze beruhigen?
Ein ruhiger Raum, sanfte Streicheleinheiten und Pheromon-Diffusoren können helfen.
Wann sollte eine Katze kastriert werden?
Die beste Zeit für eine Kastration ist vor der ersten Rolligkeit, also zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat.
Fazit
Die Rolligkeit bei Katzen ist eine wiederkehrende Phase, die zwischen 5 und 10 Tagen dauert. Falls keine Trächtigkeit eintritt, wiederholt sich der Zyklus alle paar Wochen. Wer die Symptome erkennt und entsprechende Maßnahmen ergreift, kann seiner Katze den Stress der Rolligkeit erleichtern oder mit einer Kastration vorbeugen.
Hast du Erfahrungen mit der Rolligkeit deiner Katze gemacht? Teile sie gerne in den Kommentaren!