Viele Menschen möchten einer Katze aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben. Doch welche Kosten kommen dabei auf dich zu? In diesem Artikel erfährst du, welche Gebühren Tierheime für Katzen verlangen und warum diese gerechtfertigt sind.
Durchschnittliche Kosten für eine Katze aus dem Tierheim
Die Kosten für eine Katze aus dem Tierheim variieren je nach Region und Tierheim. In der Regel liegen die Schutzgebühren zwischen 50 und 200 Euro. Diese Kosten decken unter anderem folgende Leistungen ab:
- Tierärztliche Untersuchung
- Impfungen (z. B. gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen)
- Entwurmung und Parasitenbehandlung
- Mikrochip-Implantation und Registrierung
- Kastration (bei erwachsenen Katzen)
Warum gibt es eine Schutzgebühr?
Die Schutzgebühr stellt sicher, dass das Tierheim seine laufenden Kosten decken kann und dass die Tiere in verantwortungsbewusste Hände vermittelt werden. Außerdem wird so verhindert, dass Tiere leichtfertig aufgenommen und später ausgesetzt werden.
Weitere mögliche Kosten
Neben der Schutzgebühr können zusätzliche Kosten anfallen:
- Transportkosten, falls die Katze aus einem weiter entfernten Tierheim kommt.
- Startausstattung wie Kratzbaum, Katzenklo, Futternäpfe und Spielzeug.
- Laufende Kosten für Futter, Streu und Tierarztbesuche.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind Katzen aus dem Tierheim günstiger als vom Züchter?
Ja, Katzen aus dem Tierheim sind in der Regel deutlich günstiger als Rassekatzen von Züchtern, bei denen Preise oft bei 500 Euro oder mehr beginnen.
Bekomme ich eine Katze aus dem Tierheim kostenlos?
Nein, Tierheime verlangen eine Schutzgebühr, um die Versorgung der Tiere zu finanzieren und sicherzustellen, dass die Katzen in gute Hände kommen.
Sind Tierheimkatzen bereits geimpft und kastriert?
Ja, die meisten Tierheime vermitteln Katzen geimpft, entwurmt und kastriert. Bei sehr jungen Kätzchen kann die Kastration noch ausstehen.
Was muss ich beachten, bevor ich eine Katze aus dem Tierheim adoptiere?
Überlege dir gut, ob du langfristig Zeit, Geld und Liebe für eine Katze aufbringen kannst. Zudem verlangen Tierheime oft einen Nachweis über die Wohnsituation und führen manchmal Vorgespräche oder Besuche durch.
Eine Katze aus dem Tierheim zu adoptieren ist eine wunderbare Entscheidung. Die Schutzgebühr hilft den Tierheimen, ihre Arbeit fortzusetzen und den Katzen ein besseres Leben zu ermöglichen.